„AWMF-LL Peripartale Blutungen“ und „PPH-Algorithmus 2022“
Leitlinie zu Diagnostik und Therapie von geburtsbedingten Blutungen unter Federführung von PD Dr. med. Dietmar Schlembach überarbeitet
Leitlinie zu Diagnostik und Therapie von geburtsbedingten Blutungen unter Federführung von PD Dr. med. Dietmar Schlembach überarbeitet
Stellungnahme der Dt. Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin e.V. (DGPGM) und der AG Geburtshilfe – Sektionen Frühgeburt/Hypertensive Schwangerschaftserkrankung
Indikation und Methodik zur fetalen Zustandsdiagnostik im low-risk Kollektiv unter Mitarbeit der DGPGM fertiggestellt
Keuchhusten klingt vielleicht im ersten Moment harmlos, ist aber eine weit verbreitete und hochansteckende Infektionskrankheit, die besonders für Früh- und Neugeborene schnell gefährlich werden kann. Sie verfügen bei ihrer Geburt nämlich über keine…
Es besteht aus einem detaillierten Ultraschall sowie Blutanalysen und muss üblicherweise selbst bezahlt werden. Welche Informationen das Ersttrimesterscreening liefert.
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Bewerbungen für den Masterstudiengang (MSc) in Geburtshilfe-Ultraschall und Fetalmedizin für dieses Jahr möglich sind. Der MSc wird im September 2023 für 2 Jahre beginnen.
In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, der vom Deutschen Hebammenverband und der ...
Neben der Überarbeitung der interdisziplinären „AWMF – Leitlinie Peripartale Blutungen“, ist auch ...
Aktuelle Empfehlungen zu Covid-19 und Schwangerschaft / Geburt
Eine Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin e.V. (DGPGM) ...