DGPGM – die Gesellschaft für die
großartigste Berufung der Welt

Für Studierende

Ihr überlegt, nach dem Examen Frauenärzt:in zu werden? Oder Ihr macht bereits eine Famu­latur oder PJ im schönsten Fach der Welt? Wir können Euch helfen, die Informationen zu finden, die Ihr sucht.

Informationen speziell für Studierende

Für Hebammen

Wir sind ein Team! Deshalb haben wir unsere Fortbildungs­programme ganz gezielt auf Frauenärzt:innen und Hebam­men ausgerichtet. Findet es heraus!

Informationen speziell für Hebammen

Für Assistenzärzt:innen

Per aspera ad astra – der Weg zum Facharzt erscheint endlos. Damit es keine mission impossible wird, gibt es uns. Hier geht’s lang...

Informationen speziell für Assistenzärzt:innen

Für Fachärzt:innen

Ihr seid Fachärzt:in, strebt nun die Subspezialisierung in Spezieller Geburtshilfe und Perinatalmeidzin an? Oder Ihr werdet demnächst Kreißsaal­oberärzt:in und wollt Euch gezielt darauf vorbereiten. Wir können dabei helfen.

Informationen speziell für Fachärzt:innen

Werden Sie Mitglied der DGPGM!

Nutzen Sie die zahlreichen Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DGPGM und werden Sie Teil einer großartigen Gemeinschaft zum Schutz menschlichen Lebens... 

Kommende Veranstaltungen

22. Jenaer Geburtshilfe-Symposium

Maternale Gesundheit nach Komplikationen in Schwangerschaft und Geburt | Langzeiteffekte und Nachsorge

bis 18.03.2023
Jena

XI. Duisburger PPP-Symposium

Das XI. Duisburger PPP-Symposium diskutiert aktuelle Themen im prä-, peri- und postnatalen Kontext.

bis 03.06.2023
Hotel Landhaus Milser in Duisburg

3. Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress

Der Lübecker interprofessionelle Perinatalkongress bringt am 15. und 16. September 2023 online die Professionen rund um die Geburt zusammen – um Geburtshilfe zu denken.

bis 16.09.2023
Online

Aktuelles

Was passiert beim Ersttrimester-Screening?

Es besteht aus einem detaillierten Ultraschall sowie Blutanalysen und muss üblicherweise selbst bezahlt werden. Welche Informationen das Ersttrimesterscreening liefert.

Mehr erfahren

Bewerbung zum Masterstudiengang (MSc) in Geburtshilfe-Ultraschall und Fetalmedizin

Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Bewerbungen für den Master­studiengang (MSc) in Geburtshilfe-Ultraschall und Fetalmedizin für dieses Jahr möglich sind. Der MSc wird im September 2023 für 2 Jahre beginnen.

Mehr erfahren

Kritik an Empfehlungen zur Finanzierung der Geburtshilfe bekräftigt

In einem offenen Brief an Bundesgesund­heitsminister Karl Lauterbach, der vom Deutschen Hebammenverband und der ...

Mehr erfahren

Aktuelle Fortbildungsangebote

22. Jenaer Geburtshilfe-Symposium

Maternale Gesundheit nach Komplikationen in Schwangerschaft und Geburt | Langzeiteffekte und Nachsorge

bis 18.03.2023
Jena

XI. Duisburger PPP-Symposium

Das XI. Duisburger PPP-Symposium diskutiert aktuelle Themen im prä-, peri- und postnatalen Kontext.

bis 03.06.2023
Hotel Landhaus Milser in Duisburg

10. Deutsch-Österreichisches Symposium Pränataldiagnostik

Großes Programm mit Workshops, Vorträgen, Diskussionen, Symposien

bis 08.07.2023
Berchtesgaden