Geburtsschmerzen im Fokus:
Bringen Sie Ihre Expertise ein!
Peripartale Schmerzen sind ein zentrales Thema in der Geburtshilfe, für das wir alle gemeinsam Verantwortung tragen – ob als geburtshilfliche Ärzte und Ärztinnen, Hebammen, Studierende der Hebammenwissenschaft oder als Gebärende. Doch wie gut sind wir wirklich über die aktuelle Schmerztherapie informiert? Und welche Erwartungen haben wir eigentlich daran?
Das Universitätsklinikum Bonn startet eine wissenschaftliche Studie, um genau diese Fragen zu beantworten. Wir möchten herausfinden, wie verschiedene Berufsgruppen und Gebärende die Schmerzen und die Schmerztherapie rund um die Geburt bewerten, welche Wissensunterschiede es gibt und wie wir eventuell die Versorgung von Schwangeren und Gebärenden langfristig verbessern können
Ihre Stimme ist entscheidend!
Wir laden Sie herzlich ein, an unserer anonymen Online-Umfrage teilzunehmen und Ihre wertvolle Expertise einzubringen. Ihre Teilnahme dauert nur etwa 15–20 Minuten und kann einen wichtigen Beitrag zum Verständnis und Weiterentwicklung der peripartalen Versorgung leisten. Gemeinsam können wir etwas bewegen!
Helfen Sie uns, Wissenslücken zu schließen, die Schmerztherapie zu optimieren und die Geburt für Frauen noch sicherer und angenehmer zu gestalten.
Studienleitung:
Prof. Dr. Brigitte Strizek
Dr. Jorge Jiménez-Cruz
ELKI/Abteilung für Geburtshilfe und Pränatale Medizin
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mara Bardac